Zutaten für 48 Stück:
Für den Kokoslayer:
170 g gezuckerte Kondensmilch
170 g Kokosraspeln
1 TL Butter
Für die Heidelbeerlayer:
60 g Heidelbeerkompott (viel Heidelbeeren - wenig Flüssigkeit)
60 g Zucker
170 g gezuckerte Kondensmilch
200 g Kokosraspeln
Utensilien: 2 Plastikformen (Familieneisformen), 2 Pfannen, 2 Teigspachteln
- Die Zubereitung der weißen Schicht: Die Tube mit der gezuckerten Kondensmilch am Ende abschneiden und griffbereit stellen.
- Kokosraspeln bei mittlerer Hitze kurz anrösten. Nicht länger als 3 Minuten. Die Kokosraspeln verlieren ihre restliche Feuchtigkeit, aber sie sind noch nicht braun.
- Gezuckerte Kondensmilch und Butter hinzufügen und alles gut verrühren. Sobald die Masse sich von der Pfanne löst ist sie fertig.
- Masse auf die beiden Plastikformen verteilen und gut hineinpressen.
- Die Zubereitung der Heidelbeerenschicht: Die Tube mit der gezuckerten Kondensmilch am Ende abschneiden und griffbereit stellen.
- Heidelbeeren mit dem Stabmixer pürieren.
- Kokosraspeln bei mittlerer Hitze kurz anrösten und von der Herdplatte ziehen.
- In einer anderen Pfanne die Heidelbeeren und den Zucker gut verrühren und langsam zum Kochen bringen. Ein paarmal aufwallen lassen.
- Gezuckerte Kondensmilch hinzufügen, verrühren und nochmals etwas kochen lassen. Die Masse soll sich sehr klebrig zwischen den Fingern anfühlen.
- Kokosraspeln hinzufügen und solange rühren bis sich die Masse von der Pfanne löst.
- Einen Esslöffel voll von der Masse zu Seite geben. Die restliche Masse auf die beiden weißen Schichten verteilen und ebenfalls sehr gut festpressen.
- Etwas auskühlen lassen. Dann mit einem spitzen Messer dreimal in die Länge und fünfmal in die Breite schneiden. Das ergibt jeweils 24 Stück.
- Fertig auskühlen lassen. Dann die Formen auf einem Backpapier umdrehen und die Masse herausdrücken. Sie fällt als ganzes Stück heraus.
- Die Stücke voneinander trennen. Jedes Stück mit zwei Teigspachteln von allen 3 parallelen Seiten stark zusammenpressen (oben-unten, links- rechts, vorne-hinten). Dabei glätten sich sehr schön die Flächen.
- Aus der Masse, die wir zuvor zur Seite gelegt haben, kleine Kugeln formen und als Dekoration oben in die weiße Fläche etwas andrücken.